Osteopathie Detmold
Osteopathie Detmold, für Erwachsene und auch Kinder!
Home » Behandlungen » Osteopathie
Osteopathie Detmold, für Erwachsene und auch Kinder!
Die Behandlung erfolgt anhand der folgenden drei Grundprinzipien
1. Der Körper ist eine funktionelle Einheit.
Wie auch bei der Traditionellen Chinesischen Medizin betrachte ich hierbei den Patienten als Einheit von Körper, Geist und Seele, welches geprägt wird durch das individuelle Umfeld.
2. Alle Strukturen und Funktionen sind miteinander verbunden
Dadurch können sich Störungen in einem Teil im Körper auf die unterschiedlichsten Teile im Körper auswirken.
3. Der Körper hat die Fähigkeit sich selber zu regulieren…
…und diese Eigenschaft unterstütze ich durch intensive und sanfte Behandlungsmethoden.
Säuglinge, Kinder und Jugendliche:
Erwachsene:
Kinderosteopathie ist eine spezielle Form der Osteopathie, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Gesundheitsproblemen und Erkrankungen bei Kindern konzentriert.
Damit ich als Heilpraktiker ihr Kind optimal behandeln kann, ist es von Vorteil, so viel wie möglich an Informationen über Sie und Ihr Kind zu erhalten. Das bedeutet das ich bei meiner Anamnese neben Fragen zum Kind auch Fragen an die Eltern zum Umfeld und familiären Erkrankungen stelle. Dies hilft mir dabei, die Beschwerden Ihres Kindes korrekt einzuschätzen und die am besten passende Behandlungsform anzubieten. Hierbei ist die Befragung der Mutter über ihr Befinden vor, während und nach der Schwangerschaft besonders wichtig. Das Kind wächst in der Mutter während der Schwangerschaft heran und ist auch nach der Geburt noch stark mit der Mutter verbunden. Deswegen führe ich die Behandlung von Kindern oft in enger Zusammenarbeit mit der Mutter bzw. den Eltern durch. Für die Behandlung von Kindern finden Sie auf unserer Homepage einen separaten Anamnesebogen, da hier die Informationen vor allem der Mutter und der Geburt im Mittelpunkt stehen. Diesen finden Sie unter dem Punkt “Downloads”, in der Menüleiste.
Um mehr über die Vorteile von Osteopathie bei Kindern und Babies zu erfahren, besuchen Sie doch unseren Artikel zu dem Thema!
Grundsätzlich ist Osteopathie für jeden geeignet, es gibt keine Altersbegrenzung und die Behandlung kann Erwachsenen, sowie auch Kindern, Männern sowie Frauen, Schwangeren, Stillenden und auch Frauen in der Menopause helfen.
Ausnahmen sind akute Infektionen, schwere neurologische oder psychiatrische Erkrankungen oder ähnliches. Bei diesen Beschwerden sollte Osteopathie nicht, oder nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Die Erstbehandlung ist vom Aufbau immer gleich.
Als allererstes erfolgt die Anamnese (ein ausführliches Gespräch und die Aufnahme der gesamten Krankengeschichte),
woraufhin eine gründliche Untersuchung folgt.
Nach der Untersuchung folgt eine Diagnose, sowie ein weiteres ausführliches Gespräch mit dem Osteopathen, bei dem er/sie mit dem Patienten Ziele ausarbeitet, den weiteren Behandlungsablauf erläutert, genauso die Kosten, mögliche Risiken, mögliche Alternativen, usw.
Wenn der Patient einverstanden ist, folgt die individuelle Behandlung des Patienten.
Kinder (Bis 14 jahre alt): Erstgespräch + Erstbehandlung ca. 45min
Folgebehandlung: ca. 30min
Erwachsense: Erstgespräch + Erstbehandlung ca. 75min
Folgebehandlung: ca. 1 Stunde
Ja dürfen sie. Die Behandlung erfolgt bei Schwangeren natürlich etwas anders als bei nicht-schwangeren, aber eine Schwangerschaft steht einer osteopathischen Behandlung nicht im Weg.
Auch Kinder können problemlos an einer osteopathischen Behandlung teilnehmen. Wichtig für die Eltern ist nur, das gelbe U-Heft mitzunehmen, da dies im Erstgespräch berücksichtigt wird.
Osteopathen dürfen keine Krankschreibungen ausstellen. Nur Ärzte dürfen das.
Sie benötigen keine Überweisung, um zu uns zu kommen!
Ja, ich erfülle alles Voraussetzungen für eine Kassenzulassung. Diese sind neben der erfolgreich abgeschlossenen mehrjährigen Ausbildung mit mindestens 1.350 Fortbildungsstunden, eine Heilpraktiker Erlaubnis sowie die Mitgliedschaft in einem anerkannten Verband.
Da ich meine Osteopathieausbildung in Hessen absolviert habe, bin ich ein staatlich geprüfter Osteopath. Hessen ist das einzige Bundesland in Deutschland, welches den Begriff des Osteopathen geschützt hat und in dem man den Titel „Osteopath“ nur nach mehrjähriger Ausbildung und erfolgreicher schriftlicher und mündlicher Prüfung tragen darf. Außerdem bin ich im Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD), die wiederum einen strengen Aufnahmeprozess für Mitglieder haben. Bei weiteren Fragen kommen Sie gerne auf mich zu.
Wenn Sie mehr über eine Behandlung erfahren möchten oder sich beraten lassen wollen, stehen wir Ihnen gerne telefonisch, oder per Mail zur Verfügung.
Termine nach vorheriger Vereinbarung. Das Büro ist zur Terminabstimmung Montag bis Freitag von 8:00-18:00 erreichbar.
© 2022 Praxis Müller Schulz |
Webdesign OWL | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Partner